Im Jahre 1977 gründeten 15 Angelfreunde im späteren Vereinslokal „Else Ohl“ den Angelsportverein Semd. Der geschäftsführende Vorstand setzte sich aus dem Vorsitzenden Fritz Kuropteff, Karl Brodmann, Heinrich Ohl und Uli Jungermann zusammen. Im selben Jahr noch wurde in der „Taubensemd“ ein kurz vorher von der Gemeinde Semd angelegter Teich von der Stadt Groß-Umstadt als Vereinsgewässer gepachtet. Durch die in vielen Jahren über den Zufluß eingebrachten Ablagerungen verlandete der Teich so sehr, dass er für das Halten von Fischen nicht mehr brauchbar war. Im Jahre 1996 gab es in der Führungsriege des Vereins mehrere personelle Veränderungen. Unter anderem übernahm Roland Jungermann das Ruder und führt den Verein bis heute.
Auf der langen Suche nach einem neuen Angelteich wurde der Verein auf dem Gelände der alten Kläranlage fündig. Nach jahrelanger Planungs- und Bauphase stellte der Verein den neuen Angelteich im Jahre 2002 fertig. Gleichzeitig wurde um den Teich herum eine schöne Anlage geschaffen, und ein schmuckes Vereinsheim im früheren Betriebsgebäude der alten Kläranlage erstellt. Ohne die ca. 4000 Arbeitsstunden, die die wenigen aktiven Vereinsmitglieder in der Bauzeit abgeleistet haben, und die Unterstützung durch die Stadt Groß-Umstadt, wäre dieses Projekt unmöglich gewesen. Die Angler können stolz darauf sein, in Eigenregie ein solches Kleinod geschaffen zu haben.
Derzeit besteht der Verein aus 56 Erwachsenen und 10 Jugendlichen.
Übers Jahr verteilt finden 8 - 10 Gemeinschaftsangelveranstaltungen sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche statt. Diese Veranstaltungen werden teilweise auch bei be-freundeten Angelvereinen mit Gegenbesuchen durchgeführt. Ein Angelbetrieb ist ganzjährig außerhalb der Schonzeiten möglich.
Gut besuchter Treffpunkt für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins ist das Vereinsheim an der Teichanlage, inbesondere jeden Sonntag ab 10:00 Uhr.
Wir würden uns über neue, egal ob aktive oder passive, Vereinsmitglieder freuen. Interessierte können sich gerne an unsere Ansprechpartner Roland Jungermann, 0171 3858777 und Uli Jungermann, Tel. 0175 7613505 für Erwachsene, sowie Andreas Storck Tel. 0173 6518728, für Jugendliche wenden. Oder gleich einmal im Vereinsheim vorbeischauen. Sie sind herzlich willkommen.