Baum fällt ! – Vorbereitungen für einen erneuten Einsatz an der Semmer Benk!

von Leon Lutz und Karlheinz Müller
Im Frühjahr 2024 wurde die lange Bank im Semmer Wiesengrund durch Entfernen der maroden Sitzfläche und Auflage von vier neuen Halbstämmen saniert. Es verblieb nur das Anfangsstück des alten Stammes, das man noch irgendwann austauschen wollte. Bei einer Besprechung mit HessenForst kam aber dann die Idee auf, die komplette Sitzfläche doch wieder durch einen massiven Douglasienstamm zu ersetzen. Am 31.01.2025 trafen sich nun Dieter Ohl (Ortsvorsteher), Karlheinz Müller (Vorsitzender des Heimatvereins), Julian Simon (Forstwirtschaftsmeister und Ausbilder bei HessenForst), Joshua Jakob (Forstoberinspektoranwärter) und Bernd Werne (Revierleiter) um eine der Douglasien, die im Semmer Wald an der „Hohen Straße“ Ecke „Semder Weg“ stehen, zu fällen.

Nach einer kurzen gemeinsamen Vorbesprechung ging es mit den Autos Richtung der Douglasien. Die Bäume wurden zunächst begutachtet und einer davon von allen als „perfekt für die Bank“ eingestuft. Nach gut 20 Minuten war dann alles schon wieder Geschichte und die ca. 80 Jahre alte und gut 35 Meter große mächtige Douglasie lag dank Julian Simon am Boden.

Nun werden in der nächsten Zeit durch HessenForst im Rahmen eines Ausbildungsprojekts die verbliebenen Äste am Baum entfernt und der Baum weiter verarbeitet bzw. zugeschnitten, bevor er dann bis Sommer zusammen mit den „Semmer Benkern“ als Bank montiert und von vielen Fußgängern und Radfahrern im Semmer Wiesengrund genutzt werden kann.

Hier gehts zu den Bildern